Neues Haus

Le chaim!

Das Jüdische Museum der
Schweiz zieht um.

Das Jüdische Museum der Schweiz zieht in ein neues, grosses Haus an der Vesalgasse 5 in 4051 Basel. Die neue Liegenschaft bietet auf ca. 750 m2 Platz für Dauer- und Wechselausstellungen, Werkstatt- und Veranstaltungsräume, Bibliothek und Büro. Für das Haus, das im neunzehnten Jahrhundert als Tabaklager erbaut wurde, hat die Trägerorganisation des Museums, der Verein für das Jüdische Museum der Schweiz, einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.

Pressebilder (ZIP)
FAQs (PDF)

weiterlesen

Das neue Haus, Aussenansicht
Foto © Ana Laura Rivarola

Visualisierungen

01_Empfang_6
Erdgeschoss: Sonderausstellungen/Veranstaltungen
Illustration © Tanya Eberle, 2020
02_Ausstellung
1./2.Stockwerk: Dauerausstellung
Illustration © Tanya Eberle, 2020
03_Dachstock_9
Dachstock: Schaulager/Atelier
Illustration © Tanya Eberle, 2020

Spendenaktion

Werden Sie Unterstützer:in!

Widmen Sie Ihrer Familie oder Ihren Freund:innen eine Sternblume in der Form des Logos des neuen Jüdischen Museums – à Fr. 5000 (Bronze), à Fr. 10 000 (Silber) oder à Fr. 20 000 (Gold), und Ihr gewählter Name erscheint auf der dekorativen Dankeswand im neuen Haus.

Sie werden immerwährender Teil der Museumsgeschichte und der jüdischen Geschichte der Schweiz, die historische Persönlichkeiten wie Walter Benjamin, Anne Frank, Hannah Arendt, Albert Einstein und Rosa Luxemburg schrieben.

Senden Sie uns ein Email mit dem Betreff «Sternblume» an:
naomi.lubrich@juedisches-museum.ch
oder kontaktieren Sie uns telefonisch:
+41 61 261 95 14.

 

Film «Neues Haus»

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden