Skip to content
Juedisches Museum Schweiz

Juedisches Museum Schweiz

  • Besuch
  • Ausstellungen
  • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Sammlung
  • Über uns
  • Neues Haus
  • Engagement
  • Bücher & co
  • de/ en/ fr

Material: Holz

Miserikordie mit Schwein, das zwei Juden säugt, bis 1932 im Basler Münster, Teil des Domherrengestühls (Stütze eines Klappsitzes)

Beschneidungsbank

Setzkasten mit Hebräischen Bleilettern

Beschneidungsbesteck in Holzschatulle

Otto Wyler, Jom Kippur in der Synagoge von St. Gallen

Seder-Platte

Holzbrettchen

Jerusalem-Relief

Seder-Aufsatz

Paul Graubard, Karen in the Mikvah

Aron Hakodesch, Tora-Schrank aus dem Betsaal in Solothurn

Mesusa

Holzratsche, Purim-Ratsche

Teil einer Namenstafel für den Aufruf in der Synagoge

Zedaka-Büchse, Spendenbüchse des Keren Hathora, mit Motivdruck entworfen von Uriel Birnbaum

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Montag–Freitag
13–16 Uhr
Sonntag
11–17 Uhr
Jüdisches Museum der Schweiz
Kornhausgasse 8
CH–4051 Basel

T. +41 61 261 95 14

info@juedisches-museum.ch
  • Facebook
  • Instagram

Sitemap

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Jüdisches Museum der Schweiz, 2023

    Newsletter Anmeldung