Was ist jüdisch?
Eine Plakatkampagne
in Basel-Stadt
Unsere Pop-Up-Installation «Buchstäblich jüdisch» ist baselweit auf Plakate zu sehen. In der Installation zeigen Definitionen des Judentums aus Lexika der vergangenen 400 Jahren eine wandelnde Sicht auf Jüdinnen und Juden.
Auf den Plakaten kommentiere vier Menschen die Deutungen der Lexika. Mimi, 14, findet die Behauptung des Damen Conversations Lexikons von 1836 abwegig: «Die schönsten Jüdinnen findet man in Algier». Über den Wikipedia Eintrag 2020 sagt unser Guide Louise, «2020 views are old news» und erläutert: «was gestern als Allgemeinwissen galt, ist heute bereits überholt». Alessandro, 35, meint zum Lexikoneintrag des Schweizerischen Idiotikon von 1891: «Lieber verkehrt als mainstream!» Unsere Graphikerin, Elena, 29, fragt sich, ob du ihr ansiehst, woran sie glaubt.
Diskutiere mit uns an einer unserer Führungen durch die Ausstellung.
verfasst am 17.12.2021
Fotos © Martin Oravec