«Von dem Frohsinn junger Menschen war im Museum nichts zu verspüren» Alliya Oppliger blickt zum 60. Jahrestag auf die Ausstellung Monumenta Judaica zurück
«Weder rastlose Arbeit noch unendliche Freizeit sind für die Lebensführung sinngebend.» Florian Lippke über Religion und Auszeit
«Ein paar Zentimeter mehr, und keine Frage wäre offen.» Roger Harmon über den Basler mittelalterlichen Datums-Stein
«Flüchtlinge leisteten schwere körperliche Arbeit» Barbara Häne über ein Fotoalbum aus der Schweizer Kriegszeit
«Biel war eine sozialistische, migrantische Arbeiterstadt.» Dina Epelbaum über die Jüdische Gemeinde Biel
«Er fühlte sich zur jüdischen Volkskunde hingezogen.» Tabea Buri über den Sammler Eduard Hoffmann-Krayer