Museumsnacht 2023
Aber/Glaube
20. Januar 2023
Glaube und Aberglaube. Wo fliessen die Grenzen? Rachel Braunschweig, Lea Kalisch, Roman Grob und «so’up» lesen, singen, zaubern und kochen im Jüdischen Museum der Schweiz.
18:00, 18:45
Abraka/Dabra: die Zaubershow. «Abrakadabra» geht wohl auf das hebräische Ha Bracha Dabra zurück. Der Zauberlehrer Roman Grob erinnert an die jüdische Zauberkraft und bringt dir Tricks bei.
19:30, 20:45, 00:00
Fluch/Segen: die Führung. Gegen Unheil sollen Halsketten, Khamsa-Hände und Haussegen helfen. Viele finden sich dabei religionsübergreifend im Judentum, Christentum und im Islam. Sarah Tabbal führt durch die Welt der Amulette.
20:00 – 02:00
Kabba/La: das Drop-In. Madonna trägt sie, Gwyneth Paltrow auch. Mach dir dein eigenes Kabbala-Armband für Schutz und Schönheit.
20:00, 22:00
Legend/Är: die Talkshow. Schauspielerin Rachel Braunschweig liest Legenden des «jüdischen Bruders Grimm», Louis Ginzberg, und diskutiert mit den Expertinnen Christina Meri und Naomi Lubrich über Aberglauben und Aufklärung.
21:15, 22:45
Musi/Kalisch: das Konzert. Lea Kalisch, Youtube-Star mit Shtreimelhut, Zürcherin in Minneapolis, verbindet jiddische Lieder mit Hip-Hop und feministischem Folk.
verfasst am 14.01.2023
Tabea Buri über den Sammler Eduard Hoffmann-Krayer