Interaktiver Workshop zu Chanukka
1. Dezember 2022
10– 12 Uhr
Das Jüdische Museum der Schweiz bietet einen interaktiven Workshop für sehbehinderte Menschen und Senior:innen an. Den Besucher:innen wird die historische und religiöse Bedeutung des Chanukkafestes zunächst mündlich vermittelt. Sie werden dazu angehalten, Fragen zu stellen und ihren eigenen Umgang mit dem von Zeitpunkt her vergleichbaren Feiertag Weihnachten zu reflektieren. Orli Herz zeigt anschliessend einige Ritualobjekte, die an Chanukka zum Einsatz kommen, z. B. eine Chanukkia, ein neunarmiger Leuchter, der an Chanukka angezündet wird und ein Dreidel, ein traditionelles Chanukka Spielzeug. Bei Interesse wird das Spiel ausprobiert. Die Objekte dürfen auch ertastet werden. Orli Herz wird ausserdem ein Chanukkalied vorsingen. Danach werden Speisen zum Probieren angeboten, die zur traditionellen Chanukka-Küche gehören: Sufganiot (in Öl frittiertes Gebäck mit Konfitüre).
Die Führung ist dank der grosszügigen Unterstützung durch die Emma Schaub Stiftung kostenlos.
Anmeldung bei: adina.feigel@juedisches-museum.ch
verfasst am 21.11.2022
Sascha Schönhaus
über seinen
Vater Cioma Schönhaus