Achtarmiger Leuchter

Interaktiver Workshop zu Chanukka

1. Dezember 2022
10– 12 Uhr

Das Jüdi­sche Muse­um der Schweiz  bie­tet einen inter­ak­ti­ven Work­shop für seh­be­hin­der­te Men­schen und Senior:innen an. Den Besucher:innen wird die his­to­ri­sche und reli­giö­se Bedeu­tung des Cha­nuk­ka­fes­tes zunächst münd­lich ver­mit­telt. Sie wer­den dazu ange­hal­ten, Fra­gen zu stel­len und ihren eige­nen Umgang mit dem von Zeit­punkt her ver­gleich­ba­ren Fei­er­tag Weih­nach­ten zu reflek­tie­ren. Orli Herz zeigt anschlies­send eini­ge Ritual­ob­jek­te, die an Cha­nuk­ka zum Ein­satz kom­men, z. B. eine Cha­nuk­kia, ein neun­ar­mi­ger Leuch­ter, der an Cha­nuk­ka ange­zün­det wird und ein Drei­del, ein tra­di­tio­nel­les Cha­nuk­ka Spiel­zeug. Bei Inter­es­se wird das Spiel aus­pro­biert. Die Objek­te dür­fen auch ertas­tet wer­den. Orli Herz wird aus­ser­dem ein Cha­nuk­ka­lied vor­sin­gen. Danach wer­den Spei­sen zum Pro­bie­ren ange­bo­ten, die zur tra­di­tio­nel­len Cha­nuk­ka-Küche gehö­ren: Suf­ga­ni­ot (in Öl frit­tier­tes Gebäck mit Konfitüre).

Die Füh­rung ist dank der gross­zü­gi­gen Unter­stüt­zung durch die Emma Schaub Stif­tung kostenlos.

Anmel­dung bei: adina.feigel@juedisches-museum.ch

 

 

verfasst am 21.11.2022