«Auffällig viele Karten enthalten Hilfsbitten von Juden aus dem Russischen Kaiserreich.» Qeto Gotsiridze über den Basler Rabbiner Dr. Arthur Cohn
«Die Darstellungen haben sich verändert, aber die Themen sind die gleichen.» Klaus Samuel Davidowicz über Rabbiner im Spielfilm
«Das Requiem eines jüdischen Bilderverbotes geistert immer noch in vielen Köpfen von uns Modernen.» Jacques Picard über das Judentum und die bildende Kunst
«Von dem Frohsinn junger Menschen war im Museum nichts zu verspüren» Alliya Oppliger blickt zum 60. Jahrestag auf die Ausstellung Monumenta Judaica zurück
«Weder rastlose Arbeit noch unendliche Freizeit sind für die Lebensführung sinngebend.» Florian Lippke über Religion und Auszeit
«Es sind Fragen von Profit, Moral, Geld und Rettung.» Eva Reifert über die Ausstellung «Zerrissene Moderne»