Have any questions?
+44 1234 567 890
Kunst nach Chagall
Das Jahrhundert nach dem Durchbruch

Marc Chagalls Durchbruch ab 1911 leitete das bislang wichtigste Jahrhundert jüdischer Kunst ein. Neue Bilder des
Judentums gingen um die Welt, die Ost mit West, Religion mit Surrealismus und Folklore mit Avantgarde vereinten. Mit
seinen traumhaft-modernen Gemälden des osteuropäischen Schtetls schuf Chagall ein Vorbild, das Künstler in Photographie, Graphik und Malerei inspirierte.
Im Dialog mit dem Kunstmuseum Basel (Chagall. Die Jahre des Durchbruchs 1911–1919) präsentiert das Jüdische Museum Künstler, die in Chagalls Nachfolge stehen, aus der Schweiz, Österreich, Italien, Israel und den USA.
Gezeigt werden Werke von Paul Graubard, Yehuda Sprecher, Tobia Ravà, Shai Yehezkelli, Roger Reiss, Alice Guggenheim, Friedensreich Hundertwasser und Zoya Cherkassky.
Die Ausstellung wurde unterstützt von: